les buckel

Die Les Buckel Kombo bezieht ihre vielfältige musikalische Inspiration zu einem guten Teil aus der Liebe zur Peripherie, die sich in einem Faible für Straßenmusik äußert und Konzertreisen ins Lesachtal, Pustertal, Friaul, die südfranzösischen Alpen oder die schottischen Highlands nach sich zog. Der Name bezieht sich auf den während des fin de siècle in die USA emigrierten bulgarischen Wandermusiker Ladislav Buckelow, der sich in den Staaten den französisch anmutenden Künstlernamen „Les Buckel“ zulegte. Als während der großen Wirtschaftskrise der 30er Jahre die Kleinbauern aus dem „Dust Bowl“ in Oklahoma und Kansas durch Trockenheit und  die großen Traktoren der sharecrop-Landlords vertrieben wurden und unter unmenschlichen Bedingungen sich in den Westen durchzuschlagen suchten, waren die sehnsuchtsvoll klagenden und doch lebensfrohen Klarinettentunes des ebenfalls heimatlosen Les Buckel der letzte Trost für viele der Entwurzelten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s